Schmeckt herrlich, rundum gesund und voller Nährstoffen und guten Fetten!
Kokos: Kokosmilch ist reich an Vitaminen, Nährstoffen und Mineralien. Die cremige Milch eine tolle und vegane Alternative zu Sahne. Kokosmehl ist reich an Ballaststoffen Sie regen die Darmfunktion an und unterstützen somit die Verdauung. Kokos enthält Proteine, Natrium, Magnesium, Kalzium, Eisen, Kalium, Phosphor, Jod, Folsäure sowie die Vitamine B1, B2, B6 und E. Kokosraspeln zwar fett, aber reich an wertvollen Inhaltsstoffen sind, kommen sie vor allem bei Menschen sehr gut an, die vegan leben.
Roher Kakao: wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus: Er stärkt das Herz, sorgt für eine gute Durchblutung und senkt den Blutdruck. Er fördert die Hirnfunktion und erhöht die Reaktions- und Konzentrationsfähigkeit.
Beeren: Schon eine Schale Früchte pro Woche stärkt das Immunsystem, Gedächtnis, Augen und Zähne. Eine Studie der Harvard School of Public Health kam zu dem Ergebnis, dass der Verzehr einer Schale Erdbeeren oder Blaubeeren wöchentlich das Herzinfarkt-Risiko um ein Drittel senkt.
Jetzt zum Rezept:
Zutaten:
40 g Haferflocken
15 g Kokosmehl
15 g Kokosraspeln
1 TL rohes Kakaopulver
1 Prise Pinksalz
50 ml cremige Kokosmilch
2 TL Kokosöl
1 TL Dattelsirup
150 g Ihrer Lieblingsbeeren
Zubereitung:
Die Haferflocken mit dem Kokosmehl, den Kokosraspeln, Kakaopulver und einer Prise Pinksalz in einer Schüssel vermischen. Anschließend wird die die Kokosmilch mit einem 1 TL Kokosöl und Dattelsirup mit der trockenen Masse zu einem Teig geknetet. Zum Backen brauchen sie eine ofenfeste Schüssel. Diese sollte vorher mit Kokosöl eingefettet werden. Geben Sie nun die Beeren in die Bowl und streuen sie den Tag darüber (nicht glatt drücken, der Teig sollte locker aufliegen. Die restlichen Beeren werden als Deko über den Teig gestreut. Nun muss die Mischung 15 Min. im vor geheizten Ofen backen.